Unsere Ärzte

Vita Rainer Möller

Während des Studiums der Betriebswirtschaft war Rainer Möller aktiv bei der Johanniter Unfall-Hilfe in Darmstadt, hauptsächlich in den Bereichen Rettungsdienst und Ausbildung aktiv. Durch diesen Kontakt zur Notfallmedizin beeinflusst, entschied er sich dann zum Studium der Humanmedizin an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster.

Mit dem Wahlfach Anästhesiologie begann er seine klinische Tätigkeit im Praktischen Jahr an der Klinik für Anästhesiologie und operativer Intensivmedizin an der Universitätsklinik in Münster unter Prof. Dr. Dr. P. Lawin. Eine wichtige weitere Station in seiner Facharztausbildung war die Tätigkeit an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin unter Prof. Dr. Rita Schlimgen am Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen. Die Facharztausbildung schloss er am Marienhospital Herne, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum an der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin unter Prof. Dr. Ch. Puchstein ab.

Dort erhielt er eine fundierte Ausbildung in der Kinderanästhesie und entdeckte seine „Liebe“ zu dieser Tätigkeit. So folgte er dann 1997 einem ehemaligen Kollegen in die Niederlassung in eine Praxis, in der, noch heute, die Anästhesie für Säuglinge und Kinder eine große Bedeutung hat. Zusätzlich qualifizierte er sich im Rettungsdienst, machte die Ausbildung zum leitenden Notarzt und die Ausbildung für Intensivtransporte nach den Richtlinien der DIVI.

Parallel zu seiner klinischen Tätigkeit absolvierte er die Ausbildung zum Ärztlichen Qualitätsmanager nach dem Curriculum der Bundesärztekammer, hat die Ausbildung zum Auditor für DIN ISO Qualitätsmanagement (QM) und ist Trainer für das QM-System der Kassenärztlichen Bundesvereinigung QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen).

Arbeits- und Interessenschwerpunkte
Kinderanästhesie
Rettungsdienst
Controlling
Qualitätsmanagement

Mitgliedschaften
BDA – Berufsverband Deutscher Anästhesisten
DGAI – Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und deren
WAKA – Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kinderanästhesie
AAOZ – Arbeitsgemeinschaft Anästhesiologischer Operationszentren
AGNNW – Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW